Alles was Man(n) wissen muss
Flirt-Tipps für Schüchterne
Männer
wie auch Frauen tun sich manchmal schwer, eine Person anzusprechen, die
ihnen über die Maßen gefällt. Gerade der
durch das weibliche Geschlecht durchgeführte "erste Schritt"
wird nach wie vor nicht wirklich von den Männern erwartet -
oder gar erwünscht. Und dennoch gibt es Wege, wie man
"anbandelt" ohne dumm da zu stehen.
Die Gefahr eines Korbes ist groß, daher trauen sich
viele Männer nicht, Frauen, die ihnen gefallen, anzusprechen.
Doch wie soll man sich sonst kennen lernen? Eben. Das Idealste ist
natürlich, wenn man von einem Freund, der das Mädchen
der Begierde bereits kennt, vorgestellt wird. Dann ist das Weitere ein
Klacks. Oder auch nicht. Denn wie führt man das
Gespräch dann am besten weiter?
Ist man erst einmal ins Gespräch gekommen und möchte man seiner Bewunderung Ausdruck verleihen, so hilft ein dezentes, schlau verpacktes Kompliment auf jeden Fall weiter. An der Reaktion des anderen merkt man (oder frau) ganz schnell, ob es ihm/ihr gefällt, dem Gegenüber zu gefallen - oder eben nicht. Gut wirkt auch, wenn man(n) sich nach einem solchen Kompliment mal kurz entschuldigt und für eine Zeit lang "verdünnisiert". Das Kompliment kann sich einstweilen bei dem/der Geschmeichelten setzen und nach einer Viertelstunde des Verschwindens kommt vielleicht auch ein wenig Sehnsucht nach Fortsetzung des Gespräches auf. Klebt man(n) z. B. nach einem Kompliment ständig weiterhin bei der Frau, könnte das leicht beengend auf sie wirken. Während der Abwesenheit des anderen kann sie sich aber womöglich selbst darüber klar werden, ob sie "Sehnsucht" hat - oder eben nicht.
Welches Kompliment?
Direkte
Komplimente wie "Du hast eine tolle Figur!" oder "Neben Dir sieht
Claudia Schiffer aus wie Aschenputtel." könnten
mächtig in die Hose gehen. Doch was sagt man, um der Frau
dezent und ohne das Gesicht zu verlieren zu schmeicheln? Ganz einfach!
Man sagt: "Du bist mir letzte Woche schon aufgefallen!" Oder "Warum zum
Teufel lässt Dich Dein Freund alleine ausgehen?" So kann man
übrigens auch schon „abchecken“, ob sie
Single oder einfach nur freitags alleine unterwegs ist.
Um ins Gespräch zu kommen, sollte man ein Thema
finden, auf das der andere aufspringen oder zumindest antworten kann -
und aus dem sich ein weiteres, interessantes Gespräch
entwickelt und keine Ja- und Nein-Befragung. Auftakt könnte
ein lustiges oder weniger lustiges Ereignis vor dem Lokal, ein
bestimmtes Getränk, das sie/er trinkt oder ein witziges
Kleidungsstück, das der andere trägt (T-Shirt mit
lustigem Spruch z. B.), sein. Offen gezeigtes, aber nicht
aufdringliches Interesse am anderen und das Gefühl, dass der
andere aufmerksam zuhört, punktet vor allem bei Frauen enorm.
Frauen tun sich noch einen Tick schwerer, Männer anzusprechen,
weil es nach wie vor nicht üblich ist, dass die Frau den
"ersten Schritt" macht. Ausnahmen bestätigen
natürlich die Regel. Der alte Trick, nach dem Feuer
für die Zigarette zu fragen, geht mittlerweile schon auf
Krücken und ist daher mehr als fadenscheinig - und
für Nichtraucherinnen ohnehin unbrauchbar. Blickkontakt
herzustellen allein wird manchmal nicht reichen. Was also tun? Hier
helfen Tricks wie "zufällige" Begegnungen am Parkplatz des
Lokals - oder auf dem Weg zum WC. Begegnet man sich, kann man leicht
mal einen lockeren oder netten Spruch mit einem Lächeln
loslassen - und sehen, was geschieht.
Fazit
Seit es die Menschheit gibt, lernen sich die Menschen kennen. Und trotzdem ist es nach wie vor sehr schwer für viele, jemand bislang Fremden anzusprechen. Mit ein wenig List jedoch kann man sich durch diese peinlichen Begegnungen durchaus gut hindurch manövrieren. Ein bisschen Fantasie ist halt gefragt. Warum auch nicht?